Kompakte, vollautomatische Panierstraße zum Trockenpanieren Nasspanieren und Marinieren von Schnitzel, Fisch, Fleisch, Frikadellen, Blumenkohl, Hacksteaks, etc. für Metzgereien, Großküchen, und Kantinen.
Mini-Panierstraße zum vollautomatischen Panieren mit Flüssigpanade und/oder Trockenpanade. Auch zum Flüssigpanieren und überziehen mit Tempura u.a.
Elektrische Burger-Patty-Form-Maschine zum Portionieren und Formen von Hackfleisch, Fisch, Kartoffel- oder vegetarischen Massen für Kantine, Großküche, Burgerrestaurant, Foodtruck, Imbiss und Metzgerei.
Die Burgerformmaschine Gesame MH-100 ist optional mit einem Förderband erhältlich.
Hamburger, Frikadellen oder jegliche andere Bratlinge lassen sich in Durchmessern von 22 - 130 mm produzieren.
Optionaler automatischer Trennpapiereinzug für Burger-Durchmesser von Ø 80 – 115 mm
Burger-Formmaschine Gesame MH-100A mit Förderband in Kombination mit unserer Fleischbällchenmaschine MBM-MH
Zusatz-Maschine für die runde Ausformung von Fleischbällchen / Fleischklöschen oder Fleischklopsen wie handgemacht. Als Erweiterung zu MH-100 oder MH Super 114.
Formt bis zu 48 runde Fleischbällchen pro Minute.
Für Fleischbällchen Durchmesser: 32 mm (= ca. 20 g) oder 40 mm (= ca. 33 g)
Gesame ist einer der führenden Anbieter von Hacksteak Form- und Portioniermaschinen für Frikadellen, Hamburger, Veggie-Burger, Fleischklößchen, Cevapcici etc.
1975 wurde die erste Hamburger-Form- und Portioniermaschine MH-75 entwickelt. Ab 1990 exportierte man zunehmend ins Ausland und etablierte die MH-Serie am internationalen Markt. Im Jahr 2010 wurde mit der Gesame MH-100 das momentan erfolgreichste Modell eingeführt. Mittlerweile ist Gesame einer der führenden Anbietern von Form- und Portioniermaschinen und in über 40 Ländern der Erde präsent.
Zum 1.4.2016 haben wir die Werksvertretung für Rotor Produkte übernommen. Die Rotor Produktpalette umfasst die klassischen Mixer GK900 und GK600, die Saftzentrifugen Vitamat und Sanamat, Zitruspressen, Drinkmixer und den Gemüseschneider Varimat.
Der Name Rotor steht bei Gastronomen und Küchenchefs als Synonym für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Made in Switzerland. Der Schweizer Qualitätshersteller baut selbst die Elektromotoren noch im eigenen Werk – eine Produktionstiefe, die ihresgleichen auf der Welt sucht.